„Q-BoOST“ – Der Businessplan-Wettbewerb Ostbelgien startet in die 2. Runde
Es ist wieder Zeit für einen Mutausbruch! Der Startup-Inkubator QUBUS der WFG Ostbelgien organisiert dieses Jahr die zweite Ausgabe des „Q-BoOST“ – Businessplan-Wettbewerbs Ostbelgien. Kreative und innovative Projekt- und Ideenträger dürfen sich bis zum 6. September 2023 bewerben!
Kreative Köpfe aufgepasst!
Was ist Q-BoOST?
Der Q-BoOST Businessplan-Wettbewerb Ostbelgien hat zum Ziel, innovative und kreative Ideen in Ostbelgien zum Blühen zu bringen. Der Wettbewerb, der sich über eine Gesamtlaufzeit von sechs Monaten erstreckt (September 2023 – März 2024), hilft den Teilnehmern dabei, ihre innovative oder kreative Geschäftsidee auszuarbeiten, reifen zu lassen sowie ein stimmiges und durchdachtes Geschäftsmodell aufzubauen.
An wen richtet der Wettbewerb sich?
Der Wettbewerb richtet sich an Privatpersonen und im Nebenberuf Selbstständige (die eine hauptberufliche Selbständigkeit anstreben), die ihr unternehmerisches Vorhaben auf Ebene der neun Gemeinden der Deutschsprachigen Gemeinschaft verwirklichen möchten.
Wer eine kreative oder innovative Geschäftsidee hat und diese verwirklichen möchte, sich Begleitung und Beratung von regionalen Experten und Mentoren wünscht und mit seiner Idee durchstarten und sich das nötige Know-how aneignen möchte, ist bei Q-BoOST genau richtig!
Wie bewirbt man sich?
Die Bewerbung sollte kurz die Idee sowie die Person(en) beschreiben, die sie umsetzen möchte(n). Die Bewerbungsform ist dabei relativ frei und gerne auch innovativ: es können z. B. Podcasts, Präsentationen, Dossiers, interaktive Dokumente oder Videos eingereicht werden. Die Bewerbungsfrist endet am 6. September um 23h59.
Nach der Frist findet eine erste Vorselektion statt. Die in dieser Phase ausgesuchten Bewerber bekommen die Chance, ihre Idee im September persönlich vorzustellen. Wenn diese Präsentation dann überzeugt, gehören sie zu den definitiven Teilnehmern der Q-BoOST-Challenge.
Die genauen Bewerbungsmodalitäten für Q-BoOST sowie Details zum Ablauf und Inhalt des Businessplan-Wettbewerbs sind hier als Download zu finden.
Was gibt es zu gewinnen?
Beim Abschlussevent, dem sogenannten „Final Pitch“, im März 2024, werden die ausgearbeiteten Projekte dann der Jury aus Vertretern der ostbelgischen Wirtschafts- & Medienwelt sowie der Öffentlichkeit präsentiert. Dem Gewinner winkt ein Preisgeld, das in die Unternehmensgründung oder konkrete Umsetzung der Geschäftsidee investiert werden muss.
Daneben gibt es noch weitere interessante Preise zu gewinnen, die beim Start des eigenen Unternehmens behilflich sein können, wie z.B. einen kurzen Werbefilm sowie eine 1-jährige Begleitung durch die Wirtschaftsförderungsgesellschaft (WFG Ostbelgien) und die OstbelgienInvest (OBI).
Lets keep in touch! Folge Qubus auf Facebook & auf Instagram für mehr aktuelle Inhalte.
„Q-BoOST – Der Businessplan-Wettbewerb Ostbelgien“ wird von QUBUS Ostbelgien organisiert und vom Europäischen Sozialfonds (ESF) und der Deutschsprachigen Gemeinschaft gefördert.
Mit der freundlichen Unterstützung von WFG, OBI, Bürgerfonds Ostbelgien, GrenzEcho, RadioContact Ostbelgien Now, WochenSpiegel, Kurier Journal und BRF.